
Albert Hennig
HeinrichNeuyBauhausMuseum Kirchplatz 5, Steinfurt-Borghorst, NRW, DeutschlandAlbert Hennig (1907-1998) lebte bis 1943 in Leipzig, danach in Zwickau. Im März 1932 bekam er ein Stipendium am Bauhaus in Dessau, später in Berlin.

Margaret Camilla Leiteritz und Frauen an Bauhaus und Burg
HeinrichNeuyBauhausMuseum Kirchplatz 5, Steinfurt-Borghorst, NRW, DeutschlandMargaret Leiteritz studierte von 1928 bis 1931 am Bauhaus Dessau und entwarf dort Tapeten, die dann von der Firma rasch in Serie hergestellt wurden.

Architectura – Entwürfe und Abstraktionen
HeinrichNeuyBauhausMuseum Kirchplatz 5, Steinfurt-Borghorst, NRW, DeutschlandBegleitet wird die Ausstellung durch Entwürfe für Industriedesign, welches durch das konkrete Objekt dokumentiert wird.

Heiteres in Bild und Form
HeinrichNeuyBauhausMuseum Kirchplatz 5, Steinfurt-Borghorst, NRW, DeutschlandUnsere aktuelle Ausstellung widmet sich heiteren künstlerischen Arbeiten von Heinrich Neuy.

Fritz Kuhr – Mein Leben – Ein Bauhaus
HeinrichNeuyBauhausMuseum Kirchplatz 5, Steinfurt-Borghorst, NRW, DeutschlandZunächst 1923 als Bauhausschüler in Weimar, später als Assistent in Dessau und von 1928 bis 1930 wirkte Fritz Kuhr am Bauhaus als Lehrer für gegenständliches Zeichnen, Akt und Figurenzeichnen.

HeinrichNeuyKarlNeuy
HeinrichNeuyBauhausMuseum Kirchplatz 5, Steinfurt-Borghorst, NRW, DeutschlandEine Ausstellung mit Werken und zu Ehren der beiden Brüder Heinrich & Karl Neuy

Fäden – Herbert von Arend
HeinrichNeuyBauhausMuseum Kirchplatz 5, Steinfurt-Borghorst, NRW, DeutschlandHerbert von Arend begann 1928 sein vierjähriges Studium am Bauhaus bei Josef Albers unter dem Direktorat von Hannes Meyer.

Josef Albers und Schüler
HeinrichNeuyBauhausMuseum Kirchplatz 5, Steinfurt-Borghorst, NRW, DeutschlandJosef Albers, ab 1920 Student, ab 1923 Lehrer am Bauhaus in Weimar, Dessau und Berlin.

Fotografie am Bauhaus
HeinrichNeuyBauhausMuseum Kirchplatz 5, Steinfurt-Borghorst, NRW, DeutschlandEine Auswahl von Arbeiten aus der Sammlung Freese zeigt die Vielfalt der Motive und gibt einen Einblick in den Kosmos Bauhaus und seinen Lebensstil.

konstruktives konkretes kabinett
HeinrichNeuyBauhausMuseum Kirchplatz 5, Steinfurt-Borghorst, NRW, Deutschlandpunkt linie fläche raum und der Betrachtende bemüht sich den Arbeitsprozess, der den Künster in seinem Schaffen zu dem Werk geführt hat, aus seiner Sicht nachzuvollziehen.